
Macht das Training kinderleicht: OFT®
Durch Trink- und Lutschgewohnheiten, die über die jüngsten Jahre beibehalten werden – wie Daumenlutschen, Schnuller und Flaschengebrauch – kommt es zu fehlendem Mundschluss.
Dadurch bedingt entwickelt sich Mundatmung und ein erhöhter Speichelfluss. Des Weiteren können Schäden an den Zähnen und Zahnfehlstellungen entstehen.
Diese Indikationen können auch bei Erwachsenen zutreffen, z. B. nach einem Schlaganfall, aber auch beim Schnarchen oder Zähneknirschen.
OFT® trainiert Mund und Gesichtsmuskulatur
Die einfachste Lösung gegen fehlenden Mundschluss ist das regelmäßige Training mit dem OFT®. Dabei handelt es sich um ein kleines Hilfsmittel mit großer Wirkung.
Die kleine Platte aus sehr weichem und sehr schlank gehaltenem Silikon trainiert effektiv die Muskulatur im Mund- und Gesichtsraum und hilft der Zunge, sich zurückzuverlegen. Das ursprüngliche Zusammenspiel der Zunge und der anderen Muskeln wird wiederhergestellt.Mit dem Orofacial Trainer lassen sich diverse Problematiken, die durch einen fehlenden Mundschluss entstehen, effizient beheben.
Weitere Informationen zum OFT® und seiner Anwendung
Rascher Therapieerfolg
Einfache Anwendung
Training mit dem OFT®
» Zunge liegt oben am Gaumen
» Nacken ist gestreckt
» Lippen umschließen den vorderen Teil des OFT®
» Den OFT® nach vorne ziehen und gleichzeitig mit den Lippen festhalten.
» Die Spannung jeweils 10 Sek. halten, dann 6 Sek. Pause.
» Die Übungen zehnmal wiederholen, jeweils dreimal täglich
Tragezeit
Therapiedauer
Indikationen
Kinder:
- Fehlender Mundschluss, gestörte Nasenatmung, Zahnfehlstellungen
- Übermäßiger Speichelfluss (Dauersabbern)
- Schnarchen, Schlafapnoe
- Schädliche Gewohnheiten: Zähneknirschen (Bruxismus), Daumenlutschen, Schnuller
Erwachsene nach einem Schlaganfall:
- Fehlender Mundschluss
- Übermäßiger Speichelfluss
- Dysphagien (Schluckstörungen)